Der beste Weg, um mit Kryptowährungen zu starten.
Cryptonow® Gutscheinkarten - die einfache und sichere Lösung, um Bitcoin und andere digitale Währungen zu erwerben.

Flächendeckend erhältlich.
In der Schweiz in über 4000 offiziellen cryptonow Verkaufsstellen.
Kryptowährungen für alle
CHF in eine Kryptowährung umtauschen? Das geht ganz schnell und einfach. Keine Blockchain- oder Trading Kenntnisse erforderlich.
Egal, ob es deine erste oder deine hundertste Kryptotransaktion ist – die cryptonow Karte verschafft dir unkomplizierten Zugang zur Kryptowelt. Die Aktivierung deiner cryptonow Karte braucht nur wenige Klicks. CHF schnell und sicher in eine Kryptowährung umtauschen war noch nie so einfach.
Sicher von A bis Z
Erwerb und Aufbewahrung von Kryptowährungen - absolut sicher mit cryptonow.
Cryptonow ist «State of the Art», wenn es um den sicheren Erwerb und die Aufbewahrung deiner Kryptowährungen geht. Die Lösung bietet optimale Sicherheit über den gesamten Prozess hinweg – vom Kauf deiner cryptonow Karte bis hin zur idealen Aufbewahrung deiner Kryptowährungen.
Die neue, alternative Anlageklasse
Eine digitale Welt braucht digitale Währungen. Kryptowährungen sind eine natürliche Entwicklungsstufe in der monetären Evolution.
Digitale Vermögenswerte sind insofern einzigartig, als dass sie dezentral, haltbar, problemlos transferierbar und teilbar sind. Im Gegensatz zu einer von den Zentralbanken herausgegebenen Währung ist die Anzahl an Einheiten einer Kryptowährung vordefiniert und in der Regel auf eine bestimmte Menge limitiert. Im Fall von Bitcoin bedeutet das, dass sich die Anzahl der in Umlauf befindlichen Währungseinheiten bei festgelegter Inflation bis zum Jahr 2140 auf rund 21 Millionen belaufen wird – womit Bitcoin in der limitiert verfügbaren Menge mit Gold vergleichbar ist.
Dezentral
Ein neues Geldwesen, basierend auf öffentlichen Blockchains.
Dezentralisierung bedeutet, dass es keinen Single Point of Failure (SPoF) – also keine zentrale Schwachstelle – mehr gibt: In Blockchain Netzwerken werden Informationen, wie beispielsweise das Wertguthaben identisch auf Tausenden Computern gespeichert. Weil dazu keine Erlaubnis nötig ist, steht die Blockchain absolut jedem offen – egal, wie vermögend die Person ist oder wo sie wohnt. Eine Bank oder ein Zahlungsabwickler kann ein Kundenkonto jederzeit schliessen oder verweigern. In Blockchains jedoch ist keine Zensur möglich, weswegen ein dezentrales Blockchain - Netzwerk wie Bitcoin neue Methoden der Vermögensverwahrung bietet.